Free Work, Geschirr, Inspiration, Produktinfo

Allgemeines über Hundegeschirre von A-Z

Wer sich mit der Nutzung von Geschirren für den Hund auseinandersetzt, stößt auf viele Informationen über die vielen unterschiedlichen, am Markt befindlichen Modelle. Auch in der aktiven Arbeit tauchen die einen oder anderen Fragen zu dieser wichtigen Ausrüstung auf. Grund genug für uns bei BEQUIDOGS, eine kleines A-Z für Euch zusammenzustellen.

A  wie Adapter
Der Goleygo-Adapter hängt sich mit einem Klick an der Halsung

B  wie Brustgurt
Der Brustgurt ist der Steg vom Brustbein durch die Vorderbeine, so kann das Geschirr eng am Hund liegen

C  wie Chic
Nicht alles was chic aussieht, ist für den Hund gemacht. Bei Kauf und Auswahl sollte man sich die Funktionsweise einzelner Elemente genau erklären lassen.

D  wie Durchdacht
durchdachte Polsterung gibt dem Hund Sicherheit vor Druckstellen

E  wie ergonomisch
das Geschirr kann ergonomisch sehr gut angepasst werden

F  wie freie Atmung
sollte während der Arbeit ungehindert möglich sein

G  wie Geschirr
das Geschirr sollte die Arbeit des Hundes unterstützen und keinesfalls einschränken

H  wie Hitze
Hitze sollte sich nicht unter dem Geschirr stauen

I   wie Idee
die Umsetzung der Ideen aus der Erfahrung im Mantrailing

J  wie Ja
ja zur Rücksicht auf die Anatomie des Hundes

K  wie Kühlung
die Polsterung unter dem Sattel kann bei Hitze angefeuchtet werden, einfach mit einer mit  Wasser gefüllter, ausrangierter Sprühflasche

L  wie Leinenzug
bei schnellen, ruckartigen Bewegungen soll der Druckpunkt den die Leine ausübt, auf den Brustkorb des Tieres ausgelegt sein und damit wird der Halsbereich entlastet

M  wie Mantrailing-Geschirr
streckt sich weit über den Rücken des Hundes und gibt den Zug auf das Brustbein und nicht auf den Hals

N  wie Norweger-Geschirr
gibt oft zu wenig Einstellmöglichkeiten, was den richtigen Sitz negativ beeinflusst

O  wie Orontologie
Wissenschaft und Forschung auf dem Gebiet des geruchsdifferenzierenden Mensch‐Hund‐Teams

P  wie Polsterung
sie sollte einen Schutz vor vielleicht möglichem Druck und Reibung geben, sollte sauber gehalten werden

Q  wie Qualität
Qualität in Produkte verlängern deren Leben

R  wie Rücksicht
das Geschirr sollte Rücksicht auf die Anatomie des Hundes nehmen

S  wie Sattelgeschirr
keine Staunässe unter dem Sattel, er sollte keine Nässe aufnehmen um Kälte in den Rücken einzustrahlen

T  wie Tragekomfort
der Bauchgurt sowie der Rumpfgurt unterstützen den perfekten Tragekomfort für den arbeitenden Hund

U  wie Umwelt
mit neusten, gepüften Materialien achtet man auf die Umwelt

V  wie Verstellmöglichkeit
je mehr man das Geschirr auf den Hund einstellen kann, umso leichter ist der Tragekomfort

W wie worauf
worauf sollte man beim Kauf eines Geschirrs achten?

X  wie X-Back-Geschirr
ist ein Hunde-Geschirr für den Zug eines Schlittens z.B.

Y  wie Y-Geschirr
verteilt den Zug-Druck und gibt volle Bewegungsfreiheit

Z  wie Zug
der Zug wird im wesentlichen auf das Brustbein verteilt, somit bleibt die Luftröhre frei