Free Work, Inspiration, Produktinfo, Reinigung und Pflege

FREE WORK – Hundegeschirr waschen und pflegen

Die Arbeit im offenen Gelände ist für Halter und Hund ein großes Vergnügen. Besonders, wenn das Equipment die Zusammenarbeit optimal unterstützt. Dabei bleibt es natürlich nicht aus, dass Leine, Geschirr etc. entsprechend gepflegt werden sollten. Obwohl wir bei der Auswahl und Verarbeitung unserer Produkte sehr gewissenhaft sind und nur auf äußerst robuste und langlebige Materialien zurückgreifen, bleibt das Equipment doch ein Gebrauchsgegenstand. Daher sollten Sie ihr hochwertiges Equipment regelmäßig auf Schäden bei Nähten und Schlaufen überprüfen. Gerade das Geschirr des Hundes findet schnell neuen Schmutz, da es sich mit dem Hund durch das Gelände bewegt. Auch ohne offensichtliche Verschmutzungen empfiehlt sich, eine regelmäßige Pflege, um das Produkt zu schonen und unangenehme Gerüche zu vermeiden.

Grobe Verschmutzungen können Sie einfach abwaschen – in einigen Fällen ist es hilfreich, das Geschirr in lauwarmes Wasser zu legen.  Nutzen Sie für die Wäsche eine PH-neutrale Seife ohne Parfümstoffe. Sofern Sie FREE WORK in der Maschine waschen möchten, wäre ein Waschbeitel sinnvoll. Benutzen Sie auf jeden Fall nicht den Trockner, sondern lassen Sie das Geschirr wie nach jedem anderen Gebrauch einfach an der Luft trocknen.

 

Ihre Reinigungs- und Pflegetipps:

  • grobe Verschmutzungen werden abgewaschen/ geputzt
  • manchmal nützt es, das Geschirr in lauwarmes Wasser zu legen
  • Seife sollte PH-neutral sein und ohne Parfüm
  • die Pflege sollte regelmäßig sein, könnte ohne Pflege unangenehm riechen
  • an frischer Luft trocknen, nach jedem Gebrauch
  •  möchte man das Such-Geschirr unbedingt in der Maschine waschen,  wäre ein Waschbeitel sinnvoll
  • keinen Trockner benutzen,
  • Nähte und Schlaufen auf Schäden überprüfen, das Geschirr ist ein Gebrauchsgegenstand  und findet schnell neuen Schmutz